Anleitung

Das ist der Outlone Tracker 1.0
Zum Einschalten: Drücken Sie den Knopf oben rechts einmal. Sie hören einen Piep-Ton.
Zum Ausschalten: Halten Sie den Knopf mindestens 3 Sekunden gedrückt. Es ertönen zwei Piep-Töne.

Öffnen Sie die "Wo ist?"-App
Gehen Sie unten auf den Reiter Objekte.
Tippen Sie dann auf Objekt hinzufügen.

Wählen Sie "Anderes unterstütztes Objekt" aus.

Schalten Sie den Outlone Tracker 1.0 ein, falls er noch nicht aktiv ist.
Halten Sie den Tracker in die Nähe Ihres Geräts (z. B. Handy oder Laptop).
Tippen Sie auf Verbinden, wenn der Tracker erkannt wird.

Geben Sie dem Objekt einen Namen Ihrer Wahl.
Beispielsweise "Portemonnaie", "Rucksack" oder "Schlüssel".
Tippen Sie anschliessend auf Fortfahren.

Wählen Sie ein Emoji aus, das Ihr Objekt darstellt.
Zum Beispiel ein Schlüssel- oder Taschen-Emoji.
Tippen Sie erneut auf Fortfahren. Jetzt ist der Tracker eingerichtet!

Ihre Wertsachen sind jetzt mit dem Outlone Tracker 1.0 geschützt!
Falls Ihre Wertsachen ausser Reichweite gelangen, zeigt die App eine Warnmeldung an. In der "Wo ist?"-App können Sie dann den genauen Standort Ihrer Wertsachen sehen und sie schnell wiederfinden.